Minister Peter Hauk hat das Ziel formuliert, dass junge Hirsche künftig wandern dürfen. Bisher gilt die Verordnung des Landes, dass..
Jagd aktuell, 11. März 2025 um 10:20Die Geweihentwicklung beim Rothirsch – Ein Wunder der Natur. JÄGER Redakteurin Dr. Nina Krüger erklärt, welche Grundsätze den Geweihen zugrunde liegen.
Im eigenen Revier auf Rotwild zu jagen, ist schon etwas Besonderes. Begleiten Sie Anna-Katharina von Stralendorff auf ihren Lebenshirsch!
Begleiten Sie JÄGER- Leser Michael Richter bei der Jagd auf seinen Lebenshirsch.
Die Jagd auf Rotwild im Januar stellt den Jäger vor besondere Herausforderungen. Biologin Dr. Nina Krüger erklärt, welche dies sind und warum wir sie bei der Bejagung berücksichtigen sollten
Die Länge der Spieße beim Rotwild entscheidet oft darüber, ob ein Schmalspießer weiterleben darf oder nicht. Forscher haben die Geweihentwicklung beim Rotwild hinterfragt.
Nach CIC den Rothirsch auspunkten – Mit einer Anleitung für Anfänger zeigt Ihnen Ihr JÄGER, wie Sie es künftig ganz einfach selbst vornehmen können.
Wild vor Wald? Wald vor Wild? Hege mit dem großen Eimer? Oder etwa doch Wildtiermanagement? Weder noch. Fried Graf von Bernstorff erklärt sein Konzept der Wildruhezonen.
Unbestechlich, objektiv und kritisch – Journalist. Doch wenn es ums Essen geht, wackelt jedes Prinzip. Lucas v. Bothmer machte diese Erfahrung an einem wundersamen Ort.