Die Kombination macht die Jaeger EVO zum perfekten Werkzeug für die Jagd: Bedienfreundlich, bewährt und sicher – das klassische System…
News für Jäger, 10. März 2025 um 9:28Was macht einen guten Schalldämpfer aus? Wir stellen den ERA STI 3D von Recknagel vor. Leicht kompakt und robust, bringt er ordentlich Leistung fürs Revier mit.
Das Kaliber .308 Winchester erfreut sich größter Beliebtheit, gerade beim Einsatz mit kurzen Läufen. Wir stellen den Klassiker vor.
Die .243 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie perfekt für die Jagd im Niederwildrevier, das Hochgebirge oder das sportliche Schießen machen.
6,72 mm Geschossdurchmesser, gute Hülsengeometrie und mächtig Leistung – die 6,5 Creedmoor hat jagdlich viel Potential.
Mit der Short Rifle bietet RWS nun eine Version der Driven Hunt für kurze Läufe an. Sie kommt mit höherer Geschossgeschwindigkeit und einem leichteren Geschoss daher.
Schrotmunition gibt es viele, doch welche taugt auch etwas? Wir stellen die Forest Blitz vor.
Pünktlich vor Beginn der Saison hatte ich die Möglichkeit, einige Flintenmodelle, die speziell für Damen gefertigt sind, testen zu dürfen.
Die Anforderungen an moderne Jagdwaffen sind hoch und könnten unterschiedlicher nicht sein. Lochschaft, verstellbarer Abzug und weitere Eigenschaften machen die neue Bergara Wilderness Thumbhole Steel zu einem heißen Kandidaten für die raue Revierpraxis.
Wofür wir uns entscheiden, sollte sich an den Revierverhältnissen und persönlichen Vorlieben orientieren. Wir haben die wichtigsten Kriterien rund um die Wahl der ersten Büchse für Sie zusammengestellt.
Mit der 101 Silence GTI bringt die Firma Sauer und Sohn eine äußerst attraktive Waffe mit Lochschaft und Integralschalldämpfer auf den Markt.
Muss es immer eine 12er Flinte sein und wenn ja, warum? Welche Vorteile bieten die meist leichteren Flinten im Kaliber 20 gegenüber der größeren Schwester und wie steht es um die Munitionsverfügbarkeit?
Sauer ist ein Garant für zuverlässige, durchdachte Repetierer. Doch was kann die 404 in der Praxis? Unser Autor führt die Waffe rund ums Jahr und stellt sie Ihnen vor.
Wir haben eine SAGA Schrotpatrone über mehrere Jahre hinweg bei der Jagd im Niederwildrevier getestet. Ob sie unseren Ansprüchen gerecht wird und welches Zeugnis wir der Saga High Speed in 3mm ausstellen, lesen Sie in diesem Beitrag.
Hin und wieder gilt es die eigene Ausrüstung zu optimieren und Neues zu testen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die Hornady SST in 150 grains im Kaliber .308 Win. in der Superformance Line vor, die wie wir finden, ausgezeichnet ins Feldrevier passt.