Entscheidende Unterschiede
Sieht man sich danach die Leistungsvergleich-Tabelle im Kaliber .30-06 an, in der auch bewährte Blei-Laborierungen enthalten sind, so stellt man fest, dass die Leistungsunterschiede bei Geschwindigkeit und Energie maximal 25 Prozent betragen. Der Unterschied der gleichen Laborierungen in der entscheidenden Leistungsumsetzung liegt in den wichtigen Werten um bis zu 61 Prozent! Damit erklären sich die zum Teil völlig gegenläufigen Erfahrungen, die Jäger mit bleifreier Büchsenmunition gemacht haben. Es erklärt auch, warum es schlichtweg unprofessionell ist, von der Wirkung bleifreier Munition generell zu sprechen, ohne dieses auf die exakte Laborierung zu beziehen.
- In den Seifenblöcken lässt sich die Splitterverteilung, hier Bionic Yellow, genau untersuchen. Das kann Aufschluss über Wildbretentwertung geben.
- Typisches Bild für Teilzerleger: RWS Evolution Green. Schnelle Zerlegung in viele kleine und große Splitter mit definiertem Restbolzen in Kalibergröße.
- Leistungsstarkes, massestabiles Deformationsgeschoss: Hornady GMX. Schnelles Ansprechen, große Kaverne, gute Tiefenwirkung ohne Splitter.
- Durch Auslitern mit rotgefärbtem Wasser wird nicht nur das Volumen der temporären Kaverne bestimmt, sondern diese auch deutlich sichtbar.
Leistungsvergleich von Fabrikpatronen im Kaliber .30-06
Tabelle 1
Hornady GMX Superform. | Hornady GMX Superform. | Hornady GMX Superform. | Barnes TTSX | SAX KJG | RWS HIT | |
Geschoss (g) | 9,7 | 11,7 | 10,7 | 10,9 | 8,0 | 10,7 |
Geschoss (gr.) | 150 | 180 | 165 | 168 | 123 | 165 |
v2 (m/s) | 976 | 855 | 915 | 808 | 994 | 832 |
Energie (J) | 4.630 | 4.277 | 4.476 | 3.554 | 3.938 | 3.701 |
Waffe | Savage BTH | Savage 110 WB | Savage BTH | Sauer S 101 | Savage BTH | Savage 110 WB |
Lauflänge (cm) | 56 | 56 | 56 | 56 | 56 | 56 |
Penetration (cm) | 50+ | 50+ | 50+ | 50+ | 50 | 50+ |
Volumen/Kaverne (l) | 1,95 | 1,90 | 2,0 | 1,70 | 1,70 | 1,55 |
Weg bis Anfang Geschossdeformation (cm) | 2,0 | 2,5 | 3,0 | 3,5 | 0,0 | 2,0 |
Weg bis maximale Kaverne (cm) | 8,0 | 8,0 | 8,5 | 10,5 | 6,7 | 11,0 |
Durchmesser Kaverne (cm) | 13,2 | 13,0 | 12,5 | 10,5 | 13,8 | 11,5 |
Länge Kaverne (cm) | 38 | 43 | 42 | 40 | 39 | 40 |
Geschossdurchmesser aufgepilzt (mm) | 15,5 | 15,1 | 14,8 | 16,0 | 7,8 | 15,2 |
Restgewicht (%) | 99,5 | 98 | 99 | 99 | 75 | 99 |
Zielentfernung (m) | 125 | 95 | 100 | 100 | 125 | 100 |