Im Kreis Konstanz ist ein Tier von einer Wildkamera aufgenommen worden. Direkt wurde von einem Wolf ausgegangen – das bestätigt..
Jagd aktuell, 3. April 2025 um 8:00Kreis Lüneburg: Jäger entkommt Wolfsangriff nur knapp durch Warnschuss. Es ist die erste aktenkundige Wolfsattacke in Deutschland seit den 1970er Jahren.
Und wieder gab es Nutztierrisse, die nicht geschehen dürfen! Rinderzüchter Thorsten Block aus Schessinghausen (LK Nienburg/Niedersachsen) beklagt drei offensichtlich vom Wolf gerissene Galloway-Kälber.
Ein Wunder der Natur oder ein geschickt inszeniertes Medienereignis? Bilden Sie sich selbst eine Meinung.
Zwei weitere Wölfe sind dem Straßenverkehr zum Opfer gefallen – in Schleswig-Holstein und Sachsen.
Neues von den Wölfen bei Amelinghausen! Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es schon zwei Wochen vor dem Ereignis in Lopau zu einer Wolfsbegegnung auf kurze Distanz.
Eine 59-jährige Frau aus Amelinghausen wurde am 6.2.2015, im Kreis Lüneburg mit ihren Hunden im Wald von Wölfen verfolgt, erlitt einen Nervenzusammenbruch und musste behandelt werden.
Nahe einem Waldkindergarten im Landkreis Vechta wurde ein Wolf gesichtet. 60 Schafe wurden in den vergangenen Monaten in der Gegend gerissen. Wie soll damit umgegangen werden?
Die „Arbeitsgemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer in Sachsen-Anhalt” startete eine Petition, die die Aufnahme des Wolfes und des Luchses in das Jagdrecht zum Ziel hat.
Auf dem Gelände der Rheinmetall AG in der Lüneburger Heide wurden drei
Wolfswelpen fotografiert: „Damit ist in Niedersachsen nun das vierte
Wolfsrudel bestätigt“, so Dr. Britta Habbe Wolfsbeauftragte der
Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.
Am Sonntagmorgen, den 13.07.2014, wurde an der Straße
zwischen Halbendorf/Spree und Lömischau (Landkreis Bautzen) ein ca. einjähriger,
weiblicher Wolf tot aufgefunden. Der Fundort liegt im Biosphärenreservat
Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, im Bereich des Daubaner Wolfsterritoriums.
Mittels Fotofalle sowie einer Genetikprobe konnten zwei weitere Wolfsnachweise für Schleswig-Holstein erbracht werden.
Ein Jungwolf zieht im Großraum Bremervörde seine Fährte und wird mittels Wildkamera festgehalten.
Gut 20 Minuten später folgen drei junge Männer eben dieser Fährte.
Möglicherweise hält sich ein Wolf nun auch im Kreis Erding (Bayern) auf. Dies legen mehrere Fotos nahe, welche von drei Frauen vergangenen Sonntag nahe Lengdorf aufgenommen wurden.
Am Freitag, den 28. März 2014, wurde bei Weißkeißel im Landkreis Görlitz (Sachsen) ein toter Wolf bei Forstarbeiten aufgefunden. Es handelt sich um den Vaterwolf des sogenannten Daubitzer Rudels.
Im bayrischen Inntal bei Rosenheim zieht eventuell wieder ein Wolf seine Fährte. Darauf jedenfalls deuten Spuren an dem Riss an einer Rothirschkuh hin. Selbst das Landesamt für Umwelt (LfU) schließt nicht aus, dass die Rothirschkuh von einem Wolf gerissen wurde.