Reh enthauptet: Einsatzkräfte machen makaberen Fund

roe-deer-7354145_1920

Ein Reh wurde durch die Kollision mit einem Motorradfahrer enthauptet. © Pixabay/Premek Hajek

Am vergangenen Sonntagmittag (6. April 2025) mussten die Polizei sowie Rettungskräfte im Landkreis Fürth in Bayern zu einem Fall ausrücken, der sich als weitaus makaberer herausstellte als zuerst angenommen. Nach einem Wildunfall fanden sie nämlich nicht nur einen verletzten Motorfahrer vor, sondern auch ein geköpftes Reh.

Reh bei Wildunfall geköpft: Kollision endete mit furchtbarem Tod für das Wildtier

Ein äußerst ungewöhnlicher Wildunfall ereignete sich am Mittag des vergangenen Sonntags auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Puschendorf und Veitsbronn im Landkreis Fürth in Bayern. Dort war ein Motorradfahrer Berichten zufolge gerade auf der Straße unterwegs, als ein Reh plötzlich mit hoher Geschwindigkeit aus dem angrenzenden Wald auf die Fahrbahn rannte.

Fahrer verletzt, Reh direkt verstorben

Der Fahrer kollidierte daraufhin mit dem Tier. Und dieser Zusammenstoß hatte nicht nur unschöne, sondern entsetzliche Folgen. Denn durch den Unfall wurde nicht nur der Motorradfahrer verletzt – das Reh wurde bei dem Zusammenprall vollständig enthauptet. Die Einsatzkräfte fanden bei ihrer Ankunft den Kopf und den Körper des Tieres getrennt voneinander neben der Fahrbahn liegend.

Einsatzkräfte mussten Strecke für kurze Zeit sperren

Die Einsatzkräfte brachten den Motorradfahrer wegen seiner Verletzungen in ein Krankenhaus. Für das Reh kam logischerweise jede Hilfe zu spät. Die Strecke musste für die Unfallaufnahme gesperrt werden, kurze Zeit später konnten die Einsatzkräfte die Strecke allerdings wieder freigeben. Zu dem derzeitigen Zustand des Fahrers sowie weiteren Schäden durch die Kollision gibt es nach jetzigem Stand keine weiteren Informationen.

Im Frühling steigt die Gefahr für Wildunfälle massiv an

In der Zeit kurz nach der Zeitumstellung im Frühling ist die Gefahr für Wildunfälle besonders hoch. Die Stoßzeiten im Verkehr überschneiden sich dann meist mit der Aktivität der Wildtiere. Auf auch insgesamt sind die Tiere im Frühling wieder aktiver. Die Gefahr, dass ein Reh, Wildschwein oder anderes Wildtier die Fahrbahn kreuzt, sollte in dieser Zeit dementsprechend besonders ernst genommen werden.

Auch interessant