Die Landesjägerschaft Niedersachsen trauert um ihren Ehrenpräsidenten Anton Koehler.
Zwei entlaufene Hirsche sorgen in Bonn für Unruhe. Die Tiere sind aus einem Gehege in der Stadt ausgebüxt – wohin..
Jagd aktuell, 17. April 2025 um 13:18Die Landesjägerschaft Niedersachsen trauert um ihren Ehrenpräsidenten Anton Koehler.
Deutscher Jagdverband und Friedrich- Loeffler-Institut stellen klar: kein Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Brandenburg!
Laut der Jagdstrecke 2016/2017 haben Deutschlands Jäger viereinhalb mal so viele Wildschweine wie vor 40 Jahren erlegt. Doch die ASP ist auf dem Vormarsch.
ASP Maßnahme: Schonzeiten für Schwarzwild bis auf weiteres aufgehoben. Ausgenommen sind nur Bachen mit gestreiften Frischlingen unter ca. 25 kg.
Krankgeschossenes Wildschwein tötet Jäger bei einer Drückjagd in der Nähe von Neuenkirchen bei Greifswald. Rettungsmaßnahmen blieben ohne Erfolg.
Nach einer Allgemeinverfügung sind in Brandenburg vom 6 November 2017 an befristet künstliche Lichtquellen zur Schwarzwildbejagung gestattet!
Nun ist auch im Bundesland mit den meisten gemeldeten Jägern der Schalldämpfer zur Jagd erlaubt!
Am 24. September sind auch wir Jäger aufgerufen, uns an der Bundestagswahl 2017 zu beteiligen. Doch wie stehen die einzelnen Parteien eigentlich zur Jagd?
Die Afrikanische Schweinepest ist nur 300 Kilometer von Deutschland entfernt, bedroht sind Haus- und Wildschweine – Verstärkte Wildschweinjagd ist gefordert
Aufgrund hoher Bestände und der drohenden Afrikanischen Schweinepest – Schwarzwildjagd mit künstlichen Lichtquellen erlaubt.
Tödlicher Wildunfall in der Schwinger Heide nahe Krakow – Ein Hirsch kollidierte unglücklich mit einem Motorradfahrer, der den Zusammenprall nicht überlebte
Afrikanische Schweinepest: Das Landwirtschaftsministerium startet Projekt für eine verstärkte Bejagung, unter anderem mit einer Zuzahlung zur Trichinenschau
Bis zu 100 Euro für Gehörschutz – Zuschüsse für Jäger sind laut dem Deutschen Jagdverband bis Ende 2017 möglich.
Nach Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Tschechien setzt das Umweltministerium NRW die Schonzeit für Überläufer kurzzeitig außer Kraft.