Zwei entlaufene Hirsche sorgen in Bonn für Unruhe. Die Tiere sind aus einem Gehege in der Stadt ausgebüxt – wohin..
Jagd aktuell, 17. April 2025 um 13:18Am 10.6.2023 veranstaltet der Landesjagd- und Naturschutzverband der Freien und Hansestadt Hamburg e. V. sein Landesschießen.
Austragungsort ist der Schießstand in Garlstorf.
Der Wolf reißt in Sachsen jetzt offensichtlich auch Rinder. Bei Dresden fiel das erste Kalb dem grauen Räuber zum Opfer.
Rund 150 Experten trafen sich am 11. Mai 2023 zum 1. Zukunftsforum Rotwild in Neumünster. Die äußerst kurzweilige Veranstaltung war mit hochkarätigen Referenten besetzt. Im Rahmen des Forums veröffentlichten die Jagdverbände eine Resolution mit Forderungen. Ein Rotwildwegeplan soll eine genetisch überlebensfähige Population sichern.
Kitzretter-Teams aus ganz Europa können sich bei Blaser bewerben, um eine Drohne zur Verfügung gestellt zu bekommen.
Im Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook im Nordosten vom Hamburg wurde offenbar regelmäßig Schwarzwild mit unterschiedlichen Fallen gefangen und dann getötet.
75 Jahre Jagdhornbläserkorps Kreis Herzogtum Lauenburg, Kurpark Mölln, 08. Juli 2023, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Das 1. Zukunftsforum Rotwild ist ein Ereignis, das Sie nicht verpassen sollten! Dieses spannende Event bringt Experten des Rotwilds zusammen, um über die Zukunft der Art zu diskutieren.
Deutschland ist von Infrastruktur durchzogen die dem Wild seine Grenzen aufzeigt. Beidseitig eingezäunte Autobahnen, hochfrequentierte Schnellstraßen, viel befahrene Bahngleise und dicht besiedelte Städte lassen kaum Raum für Wildtierwanderungen und Biotopsuche – normalerweise. Doch immer wieder versuchen Wildtiere die ihnen, vom Menschen, gesetzten Grenzen zu überschreiten.
In Sachen Rehbock gibt es wohl einen neuen Weltrekord. Im Englischen Hampshire wurde während der letztjährigen Bockjagd ein echter Gigant erlegt.
Die 7. „OUTDOOR jagd & natur“ öffnet vom 14 bis 16. April 2023 ihre Tore für alle Jäger, Angler und Naturbegeistern. Hersteller bekannter Marken präsentieren neue Produkte, Verbände informieren ihre Mitglieder und laden zu Fachvorträgen ein, und viele weitere Highlights werden das Programm abrunden. Wenn Du dabei sein willst, kannst Du hier Freikarten für die große Messe in den Holstenhallen in Neumünster gewinnen!
Die Wolfspopulation steigt rasant an und der Wolf nutzt die von Menschen entwickelte Kulturlandschaft als Nahrungsquelle und kommt so näher und näher.