1.600 Schüler aus Brandenburg erobern seit Montag die Wälder.
Zwei entlaufene Hirsche sorgen in Bonn für Unruhe. Die Tiere sind aus einem Gehege in der Stadt ausgebüxt – wohin..
Jagd aktuell, 17. April 2025 um 13:181.600 Schüler aus Brandenburg erobern seit Montag die Wälder.
Das Ministerium ruft zur Vorsicht auf – Rauchen und wilde Grillfeuer sind verboten.
Im Kreis Nordlippe fand ein Jagdpächter die Spuren von wildernden Unbekannten.
„Keine Katzen und andere Haustiere aussetzen!“
Am vergangenen Mittwoch passierte das neue Jagdgesetz des Bundeslandes den Landtag.
Der Blaser-Cup 2010 ist am 12.06.2010 mit dem Finale zu Ende gegangen. 72 Finalisten schossen um die begehrte Silberschale, die den Cup zu diesem ausschließlich für Jäger veranstalteten Flintenparcours-Wettkampf darstellt.
Überhöhte Schalenwildbestände führen in weiten Teilen der deutschen Wälder zu massiven Problemen.
„Kicken unter Kronen“. 2. Fußball-Wald-Weltmeisterschaft in der Oberförsterei.
Nach Freigabe durch die Regierung Oberbayerns, kann im Naturschutzgebiet Isarauen zwischen Schäftlarn und Bad Tölz künftig Jagd auf Kormorane gemacht werden.
Der Rehbockansitz im Aslacher Forst wurde am vergangenen Wochenende einem Weidmann zum Verhängnis.
Auch 2010 fördert das Bundesumweltministerium Projekte von Umwelt- und Naturschutzverbänden.
Im Münstertal in Graubünden wurde gestern ein Bär gesichtet. Die Beobachtungen werden als glaubwürdig eingestuft.
Ein Jäger aus Meßkirch soll mit einem ausländischen Jagdfreund zwei Gamsen in der Schonzeit gewildert haben. Der anfängliche Verdacht scheint sich zu bestätigen.
Entgegen dem Willen des Bundesrates hat der Ständerat einer Motion zugestimmt, die den Schutz des Wofes aufhebt.
Laut Meldungen aus dem Bundesland hat sich der thüringische Hasenbestand gut entwickelt.
Hundebesitzer werden vor der Gefahr für ihre Vierläufer gewarnt.