News für Jäger

Leistungsstark kühlen

Bock tot! Bei diesen Temperaturen sollte der Wildkörper möglichst zügig auf eine Innentemperatur von nicht mehr als plus sieben Grad abgekühlt werden. Das geht am besten mit einer Kühlzelle. Sparen Sie noch bis zum 31. August 2011 beim Kauf eines Profi-Wildkühlschrankes von Landig.


Der JÄGER-Jeep: Ab ins Grüne!

Die erste Straße, der erste Waldweg, die erste Wiese – der JÄGER-Jeep® auf Jungfernfahrt. Nach Monaten der Planung und Entwicklung ist der Wrangler Unlimited nun gerüstet für die Jagd.
Hier finden Sie weitere Bilder zur Ausrüstung sowie den Bericht zur ersten Testfahrt im Revier.


Deutsche Buchenwälder sind weltberühmt

Das verantwortliche Komitee der UNESCO hat fünf deutsche Buchenwälder zum Welterbe der Menschheit erklärt. Damit steht diese für Deutschland typische Waldform auf einer Stufe mit dem Yellowstone Nationalpark und den Galapagos-Inseln.


Großes Sommerfest bei Hartmann

Am Wochenende vom 8. bis zum 10.07.2011 feiert die Firma Hartmann-Tresore anlässlich der Eröffnung ihrer neuen Zentrale
im Paderborner Gewerbegebiet ein großes Sommerfest. Interessierte können dort zu günstigen Konditionen Tresore und Waffenschränke erwerben.


Druck im Feld – Druck im Wald!

Viele Revierinhaber schonen derzeit das Schwarzwild im Wald – und bejagen
es scharf im Felde. Wo Mais und Wald direkt angrenzen, mag diese Formel aber aus Gründen der Wildschadensverhütung nicht aufgehen.
Wildmeister Werner Siebern erklärt hier, wie Saujäger im Sommerwald zu Schuss kommen.


Auerhahn im Fichtelgebirge gefilmt

Naturpark-Gebietsbetreuer Ronald Ledermüller hatte jetzt
seltenes Glück. Bei einem seiner Begänge in den Hochlagen des Fichtelgebirges
konnte er einen Auerhahn beobachten und mit seiner Digicam filmen.


Treue Begleiter

Wer häufig im Revier ist, benötigt ein zuverlässiges Geländefahrzeug.
Jaegermagazin.de berichtet ab sofort in seiner Rubrik Autos über Schnäppchen, Trends und Neuheiten – von Pickup bis SUV.



Das ist der neue DJV-Präsident!

Der niedersächsische Bundestagsabgeordnete Hartwig Fischer ist heute auf dem Bundesjägertag im rheinland-pfälzischen Frankenthal mit 187 zu 55 Stimmen bei zwei ungültigen Stimmen zum neuen Präsidenten des Deutschen Jagdschutzverbandes (DJV) gewählt worden.



Nashorn Mafia schlägt erneut zu

Nachdem zuletzt Diebstähle von Nashorn-Trophäen in Hamburg und in Bamberg bekannt geworden waren, haben nun zwei Diebe am helllichten Tage in einem Museum in Oerrel, Kreis Gifhorn (Niedersachsen) erneut die begehrten Trophäen entwendet. Zwar wurden sie dabei gefilmt, doch die Polizei tappt bislang im Dunkeln.


Preiswerte LED-Lampe

Ob beim Aufbrechen des lang ersehnten Bockes oder bei der Nachsuche im Raps – diese LED-Taschenlampe bringt Licht ins Dunkle. JÄGER-Mitarbeiterin Anna L. Hollweg hat das „kleine Laserschwert“ im Revier getestet.


Jetzt Jungfüchse bejagen

Die ersten Kitze sind gesetzt, die ersten Wiesen gemäht – und die Jungfüchse auf den Läufen. Wildmeister Werner Siebern verrät Ihnen Tipps und Tricks zur Bejagung am Heckbau.


Donnerwetter

Insgesamt 34 Stücke Rot-, Dam- und Muffelwild des Hochwildparks Rheinland starben am vergangenen Wochenende an den Folgen eines heftigen Gewitters.


Von den Wildtieren erzählen

Bis Ende August 2011 können sich Redakteure aller Ressorts um den Deutschen Preis für Naturjournalismus bewerben. Entscheidend bei der Vergabe ist die Fähigkeit und Leidenschaft des Autors, unsere heimische Fauna erzählerisch abzubilden. Gemeinsam mit der GEO vergibt die Deutsche Wildtierstiftung zudem den Preis „der wilde Rabe“ für Kinderliteratur aus der Tierwelt.


Elchplage in Neufundland

Wissen Sie, wo genau Neufundland liegt? Wenn Sie passionierter Elch-Jäger sind, sollten Sie das. Weit über einhunderttausend Tiere streifen durch Wälder der kanadischen Insel – ein echtes Problem für die Menschen dort.