News für Jäger

Nordische Kombination

Schweden steht wegen seiner Wolfspolitik schon länger in der Kritik von
Tierschützern und Europa-Politikern. Letztere machten zuletzt
erheblichen Druck – mit Erfolg. Meinungsverschiedenheiten in Sachen
Wolf gibt es aber auch mit den Nachbarn aus Norwegen.


Rüde Methoden gegen Sauplage

In Mecklenburg-Vorpommern gab es vor Jahren einmal polizeilich verordnete Schwarzwildjagden aus dem Hubschrauber.
Was bei Jägern hierzulande nicht gut ankam, findet man in Texas ganz normal. Im Video können Sie hier sehen, wie die Waidmänner richtig Strecke machen.



Rehbock macht die Boje

Die Bockjagd ging für die Feuerwehr Herringhausen in diesem Jahr mit einem Paukenschlag auf. Ein Rehbock hatte sich in den örtlichen Kanal zu einem spontanen Badevergnügen entschlossen und hätte das um ein Haar mit dem Leben bezahlt. Seine Rettung können Sie hier im Video anschauen.



„Bagheera“ im Olivenhain

In der Toscana scheint eigentlich immer die Sonne. Bis vor wenigen Wochen. Denn ein dunkler Schatten geistert seit kurzem durch Weinberge und Wälder vor der Stadt Prata und versetzt Bauern und Bewohner in Sorge.


Sachsens Wölfe ins Jagdrecht

Der sächsische Umweltminister Frank Kupfer hat in einem aktuellen Interview ausführlich zu seinem Ziel Stellung genommen, den Wolf ins Jagdrecht aufzunehmen. Gleichzeitig möchte er die Jäger in die Pflicht nehmen, sich um den Schutz des Wolfes kümmern.



Schweiz: Herdenschutz

Auch in der ansonsten eher ruhigen Schweiz kommt Bewegung in die Diskussion um den Wolf: Es gibt es eine landesweite Debatte um die Verbesserung des Herdenschutzes.


JÄGER digital lesen

Ab sofort ist die „JÄGER-APP“ im iTunes-Store zum Download bereitgestellt. Von nun an wird jede Printausgabe von Deutschlands ältester Jagdzeitschrift auch digital zum Verkauf stehen.


Leica nimmt den Fehdehandschuh auf

Bei Swarovski ist man der Meinung, Leica habe gegen das Patentrecht verstoßen und bei der Konstruktion des neuesten Zielfernrohrs „Magnus“ bei den Österreichern „abgeguckt“. Leica, Zeiss und Analytic Jena allerdings sind da anderer Meinung – und erheben jetzt Einspruch gegen die Rechtmäßigkeit des Patents.


Wolf à la française

In Frankreich entwickelt die Wolfsdebatte eine ganz eigene Dynamik. Und das nicht nur, weil sich Präsident Sarkozy persönlich in die Diskussion um eine Abschussgenehmigung eingeschaltet hat.




Freispruch für Jäger aus Sittensen

Der Rentner aus Sittensen, welcher im Dezember einen Einbrecher mit seiner Kurzwaffe erschoss, muss keine weiteren Konsequenzen fürchten. Der alte Jäger habe sich bedroht gefühlt, so die Staatsanwaltschaft in ihrer Begründung.