News für Jäger

Harte Hunde digital

Die berühmte Schweißhundstation im Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein, geht mit der Zeit und ist jetzt auch mit einem Internet-Auftritt im World Wide Web präsent.




Der Schöne und das Hartebeest

Wildunfall mal ganz anders: Mountain Biker Evan van der Spuy vom Team Jeep tritt beim Rennen in Südafrika kräfzig in die Pedale, nimmt Fahrt auf – und kollidiert mit einem Hartebeest-Bullen! Sein Teamkamerad hat das ganze gefilmt, sehen Sie selbst.


Sauen weiter auf dem Vormarsch

Hessen dürfte stellvertretend für viele Bundesländer sein: Durch die enorme Eichel- und Buchenmast dort soll es im neuen Jahr einen deutlichen Zuwachs beim Schwarzwild geben. Dadurch steigt auch die Gefahr von Wildunfällen wieder erheblich.








Ein bunter Lebenskeiler

Schleswig-Holstein gilt nicht unbedingt als Keiler-Paradies. Doch ein Beispiel aus diesem Sommer zeigt, dass passionierte Jäger gar nicht so weit reisen müssen, um ein Hauptschwein besonderer Art zu erlegen.



Der Wolf geht steil

In Mitteleuropa vermehren sich die Wölfe. Auch in der Schweiz beklagen sich Viehhalter zunehmend über  Verluste. Bernd Stähler kommentiert die Lage der Nation.


Neues Heft im Jahr Top Special Verlag

Jetzt ist es soweit. Ab heute steht in bundesweiten Kioskregalen ein Jagdmagazin, das sich nicht unnötig aufhält mit Verbandsmachtkämpfen und politischen Drohkulissen. SAUEN konzentriert sich aufs Wesentliche: Auf die Faszination Schwarzwildjagd.


Wolf macht den Bergsteiger

Österreich galt den Wölfen bisher nicht als beliebtes Streifgebiet. Doch nun hat ein Grauhund auch in der Alpenrepublik zugeschlagen. Kaum jemand hatte dort damit gerechnet. In seinem Wolfsblog geht Bernd Stähler der Sache nach.