DJV – Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen.

Vom 1. bis zum 4. September wurden in Waakhausen die Bundesmeister des jagdlichen Schießens gesucht.

djvlogo.jpg

Der neue DJV-Bundesmeister im kombinierten Schießen aller Klassen heißt Dietrich Müller. Bei der diesjährigen Bundesmeisterschaft im jagdlichen Schießen erreichte der Jagdschütze aus Niedersachsen 347 von 350 möglichen Punkten. In der Damenklasse derselben Disziplin errang die Jagdschützin Ulrike Junge ebenfalls aus Niedersachsen mit 332 Punkten den Titel. Insgesamt 611 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten auf der Schießanlage in Waakhausen vom 1. bis 4. September ihr Können mit Büchse und Flinte. Davon nahmen auch 162 am Kurzwaffenschießen teil. In der Mannschaftswertung der Jugendklasse siegte Schleswig-Holstein mit 1.309 Punkten vor den Mannschaften aus Hamburg und Rheinland-Pfalz, die gemeinsam mit 1.276 Punkten den zweiten Platz belegten. Dritter wurde der Vorjahressieger aus Nordrhein-Westfalen mit 1.275 Punkten Die beste Mannschaft im kombinierten Schießen aller Klassen stellte der Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen. Die erfolgreichen Jagdschützen Geert Wienholts, Alexander Sprick, Frank Meyer, Markus Spieth, Jörg Grote und Karl-Heinz Homann errangen mit 1.348 Punkten den Titel. Bundesmeister aller Klassen im Flintenschießen wurde Christian Beitsch aus Sachsen. Claus Schäfer aus Rheinland-Pfalz holte sich den Titel im Büchsenschießen aller Klassen mit 199 von 200 möglichen Punkten. Im Kurzwaffenschießen siegte Günter Heinbockel aus Niedersachsen mit 196 Punkten. Die Mannschaft aus Niedersachsen siegte mit 772 Punkten im Kurzwaffenschießen vor den Mannschaften aus dem Saarland und Baden-Württemberg mit jeweils 763 Punkten.
DJV-Vizepräsident Gerhard Delhougne, nahm jeweils am Freitag und Samstag gemeinsam mit DJV-Schießleiter Dr. Torsten Krüger die Siegerehrung vor und dankte der Landesjägerschaft Bremen für die Ausrichtung. Die nächste Bundesmeisterschaft findet 2011 in Freiburg/Bremgarten statt. (DJV)