Wolf stirbt bei Unfall – Problemwolf in Niedersachsen nach 14 Rissen verendet

wolf-8142720_1920

Foto: Pixabay/ambquinn

Eine Problemwölfin im Rheiderland hat mindestens 14 Tiere gerissen. Normalerweise lösen solche Fälle hitzige Diskussionen um den Wolf und den Umgang mit ihm aus – immer mehr Menschen fordern die Bejagung von Raubtieren, die Nutztiere vermehrt reißen. Nun hat sich der Fall allerdings jagdunabhängig gelöst.

Im Jahr 2024 hat es im Landkreis Leer in der Nähe von Jemgum (Niedersachsen) 20 Risse zwischen Mai und November gegeben. Ein Großteil dieser Fälle, genauer sind es 14 Stück, konnten genetische Analysen einer einzelnen Wölfin zuordnen. Das erklärt die Kreisverwaltung in Bezug auf den Fall.
Aufgrund der Häufigkeit der Risse und der Gefahr, dass es vermehrt zu Angriffen durch die Problemwölfin kommt, hatte der Landkreis schon 2024 eine Abschussgenehmigung erteilt. Dagegen war damals jedoch die Gesellschaft zum Schutz der Wölfe vergangen. Das Verwaltungsgericht Oldenburg hob daraufhin die Abschussgenehmigung wieder auf. Zu schwierig war es damals, den Wolf als streng geschützte Art zum Abschuss freizugeben.

Kann der Wolf bald bejagt werden? Entscheidung auf EU-Ebene macht Hoffnung

Heutzutage besteht Hoffnung darauf, dass das Wolfsmanagement erleichtert wird. Grund dafür ist unter anderem die Entscheidung der Berner Konvention, den Schutzstatus des Wolfes herabzusenken. Dadurch könnte auch die Bejagung vom Wolf in Deutschland einfacher werden. Vorher müssen allerdings noch mehrere Instanzen auf EU-Ebene das Gesetz durchwinken. Da sich inzwischen allerdings auch große Teile der Politik für ein konsequenteres Wolfsmanagement aussprechen, besteht die Hoffnung, dass dies in Zukunft einfacher möglich sein wird.

Problemwölfin stirbt bei Verkehrsunfall in Niedersachsen

In Bezug auf die Wölfin im Rheiderland erübrigen sich solche Diskussionen nun. Das Tier ist bei einem Verkehrsunfall verendet. Berichten zufolge ist dies bereits im Dezember 2024 geschehen. Der Landkreis Leer hat den Tod der Wölfin nun bestätigt.
Insgesamt kommen die meisten Wölfe bei Verkehrsunfällen um. Der Fall selbst ist also nicht ungewöhnlich. Wie geht man als Jäger damit um, wenn man zu einem Verkehrsunfall mit einem Wolf hinzugezogen wird? Lesen Sie hier mehr dazu.